InnoGames über das Art Design von Forge of Empires
22.02.2012 - Heute hat InnoGames zusätzliche Informationen zum Art Design des strategischen Browsergames Forge of Empires veröffentlicht. Die auf Flash laufende 3D-Grafik des Spiels orientiert sich an einem naturalistischen Stil, und soll den Spielern durch viele kleine Details und Nähe zur Realität eine glaubwürdige Welt präsentieren.
„Wir wollen eine Welt erschaffen, die dem Spieler das Gefühl gibt, authentisch zu sein“ erklärt Tobias Dunz, Lead Artist für Forge of Empires. „Dies heißt nicht, dass man sich sklavisch an historische Gegebenheiten halten soll, jedoch nie aus den Augen verliert, dass es diese Welt und die Gebäude darin wirklich gegeben haben könnte.“ Forge of Empires verzichtet auf Überzeichnungen im Comic-Stil, eine gedeckte Farbpalette und gezielte Akzente sorgen für stimmige Grafik, ohne zu einheitlich zu wirken: „Wir wollten keine steril oder zu stark konstruiert wirkenden Formen, und haben deswegen viel mit der Geometrie der jeweiligen Epochen gespielt. Ebenso wichtig war uns Detailgenauigkeit “, so Dunz. Einzelheiten an Gebäuden und eine Vielzahl von Animationen lassen die Spieler immer neue Aspekte ihrer Stadt entdecken. Werkzeuge der Grafiker und Animatoren waren hierbei unter anderem 3D Studio Max, Maya und Cinema 4D.
Mit Forge of Empires können Spieler durch geschicktes Handeln und taktisches Geschick auf dem Schlachtfeld ihren Einflussbereich erweitern und ein beeindruckendes Imperium erschaffen. Auf der offiziellen Webseite kann man sich für einen Beta-Key für die laufende Exclusive Preview vorregistrieren.
Quelle: Pressemitteilung