Canaan

Content-Update bei Canaan Online

Canaan

27.11.2013 - Bei Canaan Online ging die neue Content-Erweiterung „Aufbruch ins Mysterium“ online. Wir informieren Euch in diesem Beitrag über alle neuen Inhalte und Features!

Das erste, was euch direkt ins Auge springen wird, sind die Veränderungen an der Benutzeroberfläche des Spiels. Zwei neue Features verändern das bisherige Erscheinungsbild des Spiels, die Online-Belohnung und die neue Questhilfe.

Aktivitäts-Belohnungen

Die Online-Belohnung gewährt Spielern täglich Gegenstände für die Zeit, die sie im Spiel verbringen. Sie wird in der Benutzeroberfläche des Spiels als ein Zähler in der rechten oberen Ecke des Bildschirms repräsentiert. Wenn dieser Zähler 0 erreicht, können Spieler darauf klicken, um eine Belohnung zu erhalten und den Zähler für die nächste Belohnung zurücksetzen. Spieler können bis zu 5 Belohnungen pro Tag erhalten, abhängig davon, wie viel Zeit sie im Spiel verbringen. Alle Belohnungen sind Systemgeschenke.

Questhilfe

Die neue Questhilfe ermöglicht ein einfacheres Nachvollziehen von Quest-Aufgaben, ohne dass dazu die Questliste aufgerufen werden muss. Ein Klick auf eine Quest-Aufgabe in der Questhilfe öffnet die Karte und zeigt den Ort, an dem die Quest-Aufgabe erfüllt werden kann (solange sich der Charakter in der richtigen Region befindet). Ein Klick auf einen Quest-Namen veranlasst den Charakter dazu, sich automatisch zum entsprechenden Quest-NSC zu bewegen (der Questgeber oder der Abschluss-NSC, abhängig von dem Status der Quest).

Ein Klick auf das „Lupen“-Symbol neben einer Quest in der Questliste (Tastaturkürzel: L) schaltet die Anzeige dieser Quest in der Questhilfe an/aus.

Neue Region

Und nun kommen wir zum Wesentlichen: die NEUE REGION! Das Land der Mysterien wurde geöffnet und bietet jede Menge neue Abenteuer! Spieler, die Stufe 90 erreicht haben, können die neue Region per Teleport bei den Transport-Meistern oder durch das Portal in Fellias (65,605) erreichen. In der neuen Region gibt es 3 Kanäle (wobei jeweils ein Kanal von Rekrutia, Goradora und Kazan dafür verwendet wurden).

Das erste, was diese Region sofort von anderen Regionen unterscheidet, sind die Monster! Monster im Land der Mysterien werden euch von sich aus angreifen (wie es auch in Instanzen der Fall ist) und können nicht gefangen werden! Davon abgesehen ist diese Region wie andere auch, und es gibt vieles zu sehen: neue NSC, neue Quests, Gegner und vieles mehr.

Die Quests im Land der Mysterien sind in zwei Kategorien unterteilt: Nebenquests, die zu jeder Zeit und in beliebiger Reihenfolge angenommen werden können, ohne dass dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, und Story-Quests, die die epische Quest der Spieler in der neuen Region fortführen. Diese Quests müssen in einer vorgegebenen Reihenfolge abgeschlossen werden, da sie Teil einer langen Questreihe sind, die Spieler von Karuga bis in die dunkelsten Tiefen des uralten Labyrinths führt.

Questreihe: Seltsame Gegenstände

Solltet ihr euch auf dieses Abenteuer begeben wollen, könnt ihr die Questreihe bei Narfileis in Karuga (168,226) mit der Quest „Seltsame Gegenstände“ beginnen.

In der neuen Region können Spieler auf neue Gegenstände und Arten von Gegenständen stoßen, wie etwa neue Materialien (wie gewohnt in einem Sammelgebiet abbaubar) oder Verzauberungs-Kisten. Der Verwendungszweck dieser Gegenstände wird weiter unten erläutert.

Aber es dreht sich nicht alles um die neue Region, einige der alten Regionen wurden ebenfalls überarbeitet! In Karuga und Goradora stehen neue Instanzen zur Verfügung, der „See der Alpträume“ und der „Altar der Zweiheit“. Ihr könnt die Instanzen-NSC an den Koordinaten 433,356 in Karuga und 290,343 in Goradora finden.

Zwar wird den meisten Spielern das Design dieser Instanzen bekannt vorkommen („Schlachtfeld des Roten Sees“ und „Festung des Zodiak“), doch findet sich hier eine völlig neue Auswahl an Beute: Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Erfahrungssteinen für Charaktere und Begleiter, doch warten dort auch Schatztruhen auf euch, die neue Ausrüstungssets beinhalten können.

Allerdings werdet ihr diese Gegenstände anders als in anderen Instanzen mit dem Belohnungstyp „Herausforderung“ nicht mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 % erhalten! Seid also vorgewarnt, dass es möglich ist, diese Instanzen abzuschließen, ohne dass man die Belohnungen erhält, auf die man es abgesehen hat! Die Ausrüstungssets, die ihr in diesen Instanzen finden könnt, sind zudem statisch. Das heißt, dass sie nicht verbessert oder umgestaltet werden können etc.

Das uralte Labyrinth

Das für viele Spieler zweifellos Wichtigste wird die neue hochstufige Instanz im Land der Mysterien sein, das uralte Labyrinth! Der Eingang befindet sich an den Koordinaten 266,493.

Diese Instanz bringt eine Reihe in Canaan Online einzigartiger Features mit sich: Zum ersten Mal werden sich Teile einer Questreihe innerhalb einer Instanz entfalten und ebenso werden Spieler zum ersten Mal innerhalb einer Instanz auf einen NSC treffen. Beachtet bitte, dass ihr für das Betreten der Instanz nicht zwangsläufig den entsprechenden Teil der Questreihe erreicht haben müsst – ihr müsst die Questreihe nicht einmal angenommen haben!

Anders als in den Instanzen, die es in Canaan Online bisher gab, können die Bossgegner nicht auf direktem Weg erreicht werden, und Spieler müssen einen Weg finden, zu ihnen zu gelangen ... vielleicht kann euch der bereits erwähnte, mysteriöse NSC helfen? Auf jeden Fall solltet ihr nach diesem Geschöpf Ausschau halten: Im uralten Labyrinth könnt ihr neue Materialien und Verzauberungs-Kisten erbeuten, auf die in Kürze näher eingegangen wird. Spieler mit ganz besonderem Glück können vom Endboss der Instanz zudem lila Waffen der Stufe 100 erbeuten!

Verzauberungen

Mit „Aufbruch ins Mysterium“ wird ein neues System zur Verbesserung von Ausrüstungsgegenständen eingeführt: Verzauberungen!

Mit Verzauberungen können Ausrüstungsgegenstände mit neuen Attributen versehen werden bzw. können die bestehenden Attribute eines Gegenstandes weiter ausgebaut werden! Habt ihr jemals eine tolle Waffe gehabt, die fast perfekt war, wenn es nicht ein wenig am Schaden gemangelt hätte? Nun, dann habt ihr Glück! Mit den neuen Verzauberungen liegt es an euch, eure Ausrüstung so zu gestalten, wie ihr es wollt!

Sobald ihr eine Verzauberung erhalten habt, könnt ihr sie auf einen Ausrüstungsgegenstand anwenden, indem ihr sie einfach per Doppelklick anklickt und den gewünschten Ausrüstungsgegenstand in das Verzauberungs-Fenster zieht. Klickt dann einfach auf „OK“, um eure Ausrüstung zu verzaubern!

Beachtet dabei bitte, dass alle Verzauberungen nur auf einen Ausrüstungsgegenstand des entsprechenden Typs angewendet werden können (d.h. eine Ring-Verzauberung kann nur auf einen Ring angewendet werden), und dass alle Verzauberungen einen gewissen Spielraum haben, aus welchem der Bonus, den euer Ausrüstungsgegenstand letztendlich erhält, per Zufall gewählt wird. Die oben gezeigte Verzauberung kann einem Gegenstand also einen Wert zwischen 1000 und 1050 Punkten zusätzlicher magischer Schadensverringerung verleihen.

Es gibt viele verschiedene Arten und Formen von Verzauberungen. Ihr könnt sie von den Gegnern im uralten Labyrinth erhalten, die Verzauberungs-Kisten zurücklassen können. Diese Kisten enthalten eine zufällige Verzauberung für einen bestimmten Typ von Ausrüstungsgegenständen und es gibt sie in drei verschiedenen Stufen (I, II, III), wobei jede Stufe stärkere Verzauberungen beinhaltet. Mit der höchsten Stufe der Verzauberungen könnt ihr einem einzelnen Ausrüstungsgegenstand z.B. zusätzlich bis zu 400 Angriffskraft verleihen!

Der Begleiter-Händler in Bersheba-Stadt im Penuel-Wald (492,104) im nördlichen Teil des Landes der Mysterien bietet auch einen Tauschladen, wo ihr eure Verzauberungs-Kisten niedrigerer Stufen gegen Kisten höherer Stufen eintauschen könnt!

Wie bereits erwähnt, werden mit der neuen Region und der neuen Instanz des uralten Labyrinths auch neue Materialien eingeführt. Und wofür werden Materialien im Allgemeinen verwendet? Natürlich um Ausrüstung herzustellen! In „Aufbruch ins Mysterium“ steht euch eine neue Ausrüstungsstufe zur Verfügung, das heißt es gibt ein brandneues Ausrüstungsset für jede Klasse!

Diese Sets können wie gewohnt bei einem Schmied-NSC erstellt werden (ihr könnt sie daran erkennen, dass für sie kein bestimmter Bonus wie z.B. „Angriff verbessern“ genannt wird), solange ihr über die erforderlichen Materialien verfügt! Zwar nutzen diese Sets durchaus auch einige der bereits bestehenden Materialien, doch werden die Hauptbestandteile die neuen Materialien sein, die ihr im Sammelgebiet des Landes der Mysterien sammeln oder im uralten Labyrinth erbeuten könnt.

Der Nahrungsbeauftrage der Elfen in Zoar-Stadt, Ska (606,674), bietet euch in seinem Tauschladen zudem die Möglichkeit, Materialien niedrigerer Qualitätsstufen gegen solche von höherer Qualität einzutauschen!

Kaufhaus

Und zu guter Letzt noch ein paar Neuerungen im Kaufhaus:

  • Speichersteine
  • Schlüssel einer elfischen Schatztruhe

Speichersteine können benutzt werden, um zu verhindern, dass ein Ausrüstungsgegenstand Sterne verliert, wenn ein Verstärkungs-Versuch fehlschlägt. Zieht dafür einfach einen Speicherstein in das dafür vorgesehene Feld im Verstärkungs-Fenster und es kann losgehen! Beachtet bitte, dass der Speicherstein bei einem fehlgeschlagenen Verstärkungs-Versuch verbraucht wird!

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

  • Typ
    • Browsergame
  • Schauplatz / Genre
  • Charts Position
    • -
  • Spieleranzahl
    • Gering
  • Projektorientierung
    • Kommerziell
  • Entwicklungsstand
    • Offline
  • Publisher
    • Gpotato
  • Webseite des Spiels
    • Spielbetrieb eingestellt
  • Fehler / Problem melden
Branche

Die besten Videospiele 2025

12.04.2025 - Kaum eine Industrie verbindet Kreativität und technischen Fortschritt so rasant wie die Welt der Videospiele. Das Jahr 2025 ist deshalb ein aufregendes. Mit einem breiten Angebot an Spielen und neuen Konsolengenerationen werden die technischen Innovationen der Szene vollkommen ausgenutzt und in ein spannendes Erlebnis für die Spieler umgewandelt. Weiterlesen

World of Warships

Tortugas Ninja und neue Medaillen: Die Highlights im April-Update

07.04.2025 - Das April-Update von World of Warships und World of Warships: Legends hält spannende Neuerungen bereit. Spieler dürfen sich auf neue Schiffe, Medaillen, einen temporären Spielmodus und sogar die kultigen Tortugas Ninja freuen. Die Updates bringen frischen Wind für PC- und Konsolengamer. Weiterlesen

Call of Duty: Warzone

Verdansk kehrt zurück: Die kultige Battle Royale Map in Warzone Season 03

03.04.2025 - Die berühmte Verdansk-Map aus Call of Duty: Warzone feiert ihr Comeback. Mit einer detailgetreuen Rekonstruktion und Verbesserungen, die das Erlebnis optimieren, startet die Karte pünktlich zur neuen Season 03 am 3. April. Weiterlesen

Die Siedler Online

CipSoft übernimmt Betrieb von Die Siedler Online – Investitionen geplant

03.04.2025 - Nach über 15 Jahren unter der Leitung von Ubisoft Blue Byte übernimmt CipSoft die Entwicklung und den Betrieb von Die Siedler Online. Mit diesem Übergang beginnt ein neues Kapitel für das beliebte Browser-Strategiespiel. Weiterlesen

NosTale

NosFire kehrt zurück: Gameforge enthüllt Details zum Oster-Eventserver

03.04.2025 - Gameforge bringt den beliebten NosFire-Eventserver zurück und kombiniert das Osterereignis mit spannenden Inhalten. Spieler erwartet eine Vielzahl an Boosts, Raids und Belohnungen. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

02.04.2025 - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen