Armored Warfare

Anstehende Änderungen bei der Spielökonomie

Armored Warfare

04.07.2017 - Eines der Themen, die unter Spielern und Entwicklern gleichermaßen heiß diskutiert werden, ist die Spielökonomie bei Armored Warfare, insbesondere das Verhältnis von Belohnungen zu spielinternen Preisen und Kosten. In diesem Artikel möchten wir euch einen Überblick über unsere Pläne bezüglich der Zukunft der Spielökonomie von Armored Warfare geben.

Die Updates 0.19 und 0.20 brachten bedeutende Änderungen bei vielen Mechaniken von Armored Warfare mit sich, einschließlich derjenigen mit enormen Einfluss auf die Spielökonomie. Die für Kills benötigte Zeit, die Menge der Trefferpunkte, der Schaden durch Geschosse und der Aufbau der Panzerung – sie alle beeinflussten sie im gewissen Ausmaß. Nach der Vorstellung von Update 0.20 haben wir uns die Spielökonomie selbst näher angeschaut, uns mit dem Feedback der Spieler zu diesem Thema beschäftigt und entschieden, einige Änderungen vorzunehmen.

Unser Ziel besteht dabei nicht, den Spielfortschritt zu verlangsamen, sondern ein System einzuführen, bei dem sowohl der individuelle Beitrag eines jeden Spielers zum Kampfgeschehen, als auch die persönliche Leistung belohnt wird.

Mit Update 0.20.3831 haben wir die Belohnungen für globale Operationen erhöht sowie die Kosten für Munition und Reparaturen entfernt. Der Modus bietet jetzt mehr Anreiz; wir planen jedoch für die Zukunft weitere Anpassungen.

Ökonomie der Kreditpunkte

 Die erste und wichtigste Änderung, die wir vornehmen wollen, ist die Neudefinition von Belohnungen. Im Update 0.20 werden Kreditpunkte und Reputation mehr oder weniger für dieselben Aktionen vergeben, wie bei gewonnenen Schlachten oder dem Verursachen von Schaden.

In der Zukunft wird Reputation für dieselben Handlungen vergeben, während Kreditpunkteinnahmen neu ausbalanciert und größtenteils von dem zugefügten Schaden abhängig sein werden, statt wie bisher von einer großen Anzahl an Parametern. Zu diesem Zweck wird der Gewinn an Kreditpunkten für verursachten Schaden um 50% erhöht.

Um zu verhindern, dass die Kreditpunkteinnahmen im Vergleich zu den Reputationseinnahmen unverhältnismäßig hoch ansteigen, werden wir folgende Anpassungen der Spielökonomie vornehmen:

  • Der Kreditpunkt-Multiplikator auf Siege wird in eine festgelegte Kreditpunktbelohnung pro Sieg umgewandelt
  • Die Kreditpunktgewinne für Kills und Assists werden entfernt (sie werden Teil des 50%-igen Anstiegs)
  • Die Mechanik für Belohnungen, die durch Spähschaden erlangt werden, wird geändert – der Gewinn geht jetzt nur an Spieler, die Schaden zufügen und nicht an jene, die das Ziel selbst erspähen (diese Reduktion wird durch einen Anstieg der Schadensbelohnung kompensiert, da SPz auch Schaden zufügen – und zwar nicht zu knapp)

Als Ergebnis dieser Änderungen werden diejenigen unter euch, die keinen Beitrag zur Schlacht leisten, einen drastischen Rückgang ihrer Einnahmen verzeichnen, während die Einnahmen aktiver und geschickter Spieler gleichbleiben oder sogar steigen werden. Zusätzlich werden wir die Kreditpunktstrafen für Teamschaden erhöhen.

Vereinfachung der Spielökonomie

 Armored Warfare beinhaltet ein große Zahl unterschiedlicher Modifikatoren der Spieleinnahmen und es ist nicht immer einfach, sie alle im Auge zu behalten, was die Spielgewinne teilweise schwierig nachvollziehbar oder vorauszusehen macht. Um das System für Spieler verständlicher zu gestalten, würden wir gern einige ökonomische Modifikatoren entfernen und uns auf die Haupteinnahmequellen konzentrieren. Zu diesem Zweck werden folgende Mechaniken aus dem Spiel genommen:

  • Boni auf Kill-Serien (Boni für das Erringen mehrerer Kills in Folge)
  • Boni auf Assist-Serien (Boni für das Erringen mehrerer Assists in Folge)
  • Boni auf Spähserien (Boni für das Erringen mehrerer Späherfolge in Folge)
  • Belohnungen für die Zerstörung von Fahrzeugmodulen und für die Verwundung von Besatzungsmitgliedern
  • Belohnungen für den Einsatz von Nebelschutzwänden (diese Komponenten hat nur wenig Einfluss auf den Gesamtgewinn)

Die Belohnung für das Erspähen eines gegnerischen Fahrzeugs geht jetzt nur noch an denjenigen Spieler, der das Fahrzeug jeweils zuerst erspäht. Diese Änderungen werden durch einen Anstieg der Einnahmen aus anderen Quellen kompensiert (so wird die Entschädigung für die weggefallenen Belohnungen für zerstörte Module in einem Anstieg der Gewinne für Standardschaden bestehen), sodass die Gesamteinnahmen ziemlich unverändert bleiben.

Weitere Pläne

 Die Einführung der oben erwähnten Änderungen ist für Update 0.21 geplant. Und während sie bereits einen spürbaren Effekt auf die Spielökonomie haben werden, wird es nicht bei diesen Maßnahmen bleiben. Die darauffolgenden Updates werden weitere Änderungen mit sich bringen, darunter:

  • Überarbeitete Belohnung für die Basiseroberung für mehr Fairness
  • Belohnungen für Schaden durch Spähen werden zukünftig auf alle Spieler verteilt, die ein Fahrzeug erspähen (momentan profitiert jeweils nur die erste Person davon, alle anderen aktiven Späher, die das betroffene Fahrzeug lokalisieren, gehen leer aus, was wir ziemlich unfair finden)
  • Spieler, die durch andere Spieler erspähte Ziele zerstören, erhalten zukünftig reduzierte Belohnungen (momentan winken dafür die gleichen Belohnungen, als ob sie die Ziele selbst erspäht hätten, was denjenigen Spielern gegenüber unfair ist, die ihren Hals beim Spähen riskieren und sich deshalb in größere Gefahr begeben)
  • Spieler, die von anderen Spielern unbeweglich geschossene Fahrzeuge zerstören, erhalten zukünftig reduzierte Belohnungen (momentan hat der bewegungsunfähige Status so gut wie keine Bedeutung, allerdings riskieren Spieler, die mobile Ziele angreifen mehr, als Spieler die bewegungsunfähige Ziele angreifen)
  • Überarbeitete PvE-Gewinne (der Unterschied zwischen den Gewinnen für Sieg und Niederlage wird erhöht)
  • Überarbeiteter Kampfrangbonus (wird geändert zu einer Kombination aus Fahrzeugtierbonus und Tierunterschiedsbonus zwischen euch und dem feindlichen Ziel)
  • Änderungen bei Retrofits (Retrofits, die den erhaltenen Schaden reduzieren, werden durch Retrofits ersetzt, die Trefferpunkte erhöhen, was zu einer generellen Erhöhung des Einkommens führen wird)

Und vieles mehr. Für die weitere Zukunft denken wir über die Einführung von 2-Stunden-Boosts nach, sowie die Möglichkeit, Boosts oder Insignien niedriger Qualität mit Bossts und Insignien höherer Qualität zu kombinieren.

Nach und nach wollen wir sämtliche Aspekte der Spielökonomie unter die Lupe nehmen, um das Spiel logischer und komfortabler zu gestalten. Wie bereits angekündigt, haben wir nicht vor, das Grinden im Vergleich zu der Situation vor dem Balanceupgrade 2.0 zu erhöhen oder euch dazu bringen, Kreditpunkte in Schlachten zu verlieren (das wird durch das Entschädigungssystem sichergestellt, das verhindert, dass ihr Kreditpunkte in Kämpfen verliert - außer beim Einsatz von Zubehör).

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

Steel Hunters

Wargamings Steel Hunters jetzt kostenlos im Early Access spielbar

Gestern - Steel Hunters, der neue Mech-Hero-Shooter von Wargaming, ist ab heute im Early Access verfügbar. Spieler weltweit können ihren Kampf auf gewaltigen Schlachtfeldern aufnehmen und dabei dynamische Mechaniken wie Battle Royale und Extraction erleben. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Kaiju-Kollaboration: PUBG MOBILE mit Godzilla und Co.

28.03.2025 - PUBG MOBILE startet eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit Godzilla und bietet Spielern bis zum 6. Mai 2025 eine Fülle an thematischen Inhalten rund um die ikonischen Monster. Weiterlesen

Once Human

Frische Updates: Revamp der Pollution Zone & Gameplay-Tuning

24.03.2025 - Am 27. März bringt "Once Human" umfangreiche Updates, die zentrale Spielmechaniken wie die Pollution Zone, Ressourcen und Mods überarbeiten. Mit diesen Änderungen sollen das Spielerlebnis und die strategische Tiefe des Spiels weiter verbessert werden. Weiterlesen

World War 3

Taktische Kämpfe in der Wüste: Ruins of Gobi erweitert World War 3

18.03.2025 - World War 3 erhält mit dem neuesten Update eine neue Karte und einen frischen Spielmodus. Ruins of Gobi führt Spieler in ein Wüstengebiet mit ausgewogenem Layout, während der 8v8-Stronghold-Modus eine reine Infanterie-Herausforderung ohne Fahrzeuge und Strikes bietet. Dazu gibt es Verbesserungen am Ingame-Shop und ein überarbeitetes Matchmaking-System. Weiterlesen

World of Tanks

Peaky Blinders trifft World of Tanks: Battle Pass Special im März

18.03.2025 - World of Tanks bringt den Geist von Peaky Blinders auf das Schlachtfeld. Ein zeitlich begrenztes Battle Pass-Event vereint ikonische Charaktere, thematische Inhalte und einen einzigartigen Premium-Panzer, inspiriert von der preisgekrönten Serie. Weiterlesen

Runescape

Flugsand, Belohnungsläden und Bugfixes: RuneScape im März

17.03.2025 - RuneScape startet die Woche mit einem spannenden Event und zahlreichen Verbesserungen. Neben neuen Belohnungen beim Zeit-Altar gibt es umfassende Updates, die das Spielerlebnis optimieren sollen. Weiterlesen

EVE Online

Revenant-Update verändert das Machtgefüge in New Eden

12.03.2025 - CCP Games hat das neue Update für die EVE Online-Erweiterung Revenant angekündigt. Die Aktualisierung bringt umfassende Änderungen in den Bereichen Kriegsführung, Industrie und territoriale Kontrolle. Verbesserungen im Schiffsbau, neue Minengebiete und angepasste Sprungtore sollen das strategische Gameplay vertiefen. Weiterlesen

PUBG: BATTLEGROUNDS

PUBG zelebriert 8 Jahre mit Update 34.2: Jubiläums-Features und Anpassungen

12.03.2025 - Zum 8. Jubiläum von PUBG: BATTLEGROUNDS bringt Update 34.2 zahlreiche Neuerungen, darunter festliche Dekorationen, Verbesserungen im Arcade-Modus und einen neuen Survivor Pass. Weiterlesen

Steel Hunters

Wargaming startet den Early Access am 2. April

11.03.2025 - Wargaming hat den Early-Access-Termin für seinen neuen Free-to-Play-Shooter Steel Hunters bekannt gegeben. Der Battle-Royale- und Extraktions-Shooter mit Mechas startet am 2. April in die frühe Zugangsphase. Spieler erhalten damit die Möglichkeit, das Spiel mitzugestalten. Zusätzlich gibt es während des Steam Publisher Weekends große Rabatte auf verschiedene Wargaming-Titel. Weiterlesen

Universe Dawn

Ende der Runde / Neue Runde

11.03.2025 - Die epische Reise der letzten Runde, die unglaubliche 15 Monate andauerte, neigt sich dem Ende zu! Am Schluss stand das spektakuläre 'King of the Hill'-Turnier, bei dem zahlreiche Spieler noch einmal mit voller Leidenschaft zurückkehrten. Weiterlesen

Throne and Liberty

Neue Zone Talandre und zahlreiche neue Inhalte

06.03.2025 - Mit der neuen Erweiterung Talandre erhält Throne and Liberty umfangreiche Inhalte. Spieler erwarten eine neue Zone, zusätzliche Dungeons, ein überarbeitetes Waffenbeherrschungssystem sowie das neue Artefaktsystem. Zudem gibt es neue Lebensstil-Inhalte und mächtige Klasse-2-Waffen. Weiterlesen

EVE Online

Virtuelle Ökonomien: EVE Frontier verstärkt wirtschaftliche Analysen

06.03.2025 - CCP Games hat Stefán Þórarinsson als neuen Head of Economy für EVE Frontier ernannt. Der ehemalige Wirtschaftswissenschaftler der isländischen Zentralbank soll die spielinterne Ökonomie weiterentwickeln. Gleichzeitig startet CCP Games eine Reihe umfassender wirtschaftlicher Updates, um Finanzmechanismen innerhalb des Spiels detaillierter zu analysieren. Weiterlesen

World of Warships

Neue Schiffe mit den März-Updates

06.03.2025 - Wargaming startet mit zwei Updates in den März: In World of Warships für PC gibt es neue Experimentelle Schiffe, die Rückkehr von „Unternehmen mit Flaggschiffen“ und sowjetische U-Boote im Early Access. In World of Warships: Legends erwarten Spieler niederländische Kreuzer im Early Access, die sechste Azur-Lane-Welle und die Fortsetzung des Rostgerümpel-Events. Weiterlesen

PUBG: Mobile

Update 3.7: Neue Rondo-Map & Golden Dynasty Modus

06.03.2025 - Das neue PUBG Mobile Update 3.7 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter die umfangreiche Rondo-Map mit neuen Mechaniken und den Golden Dynasty Modus mit Zeitmanipulation. Zudem gibt es Nostalgie-Zonen, Waffenanpassungen und ein musikalisches Jubiläumsevent mit Alan Walker. Das Update ist vom 6. März bis 6. Mai spielbar. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Jetzt mit Crossplay auf PC, PlayStation und Xbox spielbar

04.03.2025 - War Robots: Frontiers ist jetzt kostenlos auf PC, PlayStation und Xbox spielbar. Das neue Kapitel im War Robots-Universum bietet taktische Mech-Gefechte mit Crossplay-Unterstützung. Spieler können aus über 18 Kriegsmaschinen wählen, dynamische Karten erkunden und verschiedene Spielmodi erleben. Mit Season 1 beginnt zudem das erste große Inhaltsupdate. Weiterlesen

Runescape

Stufe 110 in Runenfertigung & neue Inhalte angekündigt

03.03.2025 - RuneScape erhält eine Erweiterung der Fertigkeit Runenfertigung auf Stufe 110. Das Update bringt neue Trainingsmethoden, mächtige magische Waffen und frische Inhalte für Zauberer. Zudem gibt es Einblicke in geplante zukünftige Features sowie diverse technische Verbesserungen und Bugfixes. Weiterlesen

Producers & Traders

13 Jahre Producers & Traders – Wir feiern mit euch!

03.03.2025 - Producers & Traders feiert am 3. März 2025 seinen 13. Geburtstag! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler – ohne eure Unterstützung, euer Feedback und eure Leidenschaft wäre das Spiel nicht das, was es heute ist. Weiterlesen

GigraWars

Neues Universum: Operation Phantom startet am 7. März

02.03.2025 - Ab dem 7. März 2025 um 20 Uhr beginnt das spannende Event-Universum „Operation Phantom“. Spieler können sich auf den mit einem Tarnmodul ausgestatteten Falcon sowie eine optimierte Recycling-Technik freuen. Bereitet euch auf ein einzigartiges Spielerlebnis vor! Weiterlesen

Gameforge

Oster-Event, neue Waffen & OGame-Seasonstart

28.02.2025 - Gameforge bringt frischen Wind in seine Spielewelt: NosTale lädt zum kreativen Oster-Wettbewerb, während Elsword mit neuen Waffen und einem Haustier-Update aufwartet. AION Classic feiert die Shugo-Murmeljagd, und OGame bereitet sich auf die nächste Season vor. Ein Überblick über die aktuellen Events und Neuerungen. Weiterlesen

Branche

KI-Revolution: Wie intelligente NPCs das Spielerlebnis neu definieren

28.02.2025 - Die Gaming-Welt steht vor einer aufregenden Transformation: KI haucht Nicht-Spieler-Charakteren neues Leben ein. Diese Entwicklung verspricht nicht nur realistischere Interaktionen, sondern auch dynamische Spielwelten, die sich an die Entscheidungen der Spieler anpassen. Tauchen wir ein in die Welt der klügeren NPCs und betrachten aktuelle Beispiele, die diese Revolution veranschaulichen. Weiterlesen

Once Human

Neue Battle-Pass-Saison und Waffenänderungen

27.02.2025 - Das neue Update 1.4.2 für Once Human bringt zahlreiche Anpassungen und neue Inhalte. Neben einem verbesserten Versteck-Feature für kosmetische Gegenstände gibt es neue Waffenbaupläne in der Wunschmaschine, Balance-Änderungen für Waffen sowie zahlreiche Bugfixes und Optimierungen. Zusätzlich startet die neue Battle-Pass-Saison „Frontline Dispatch“ mit exklusiven Belohnungen. Weiterlesen