Armored Warfare

Balanceupgrade 2.0: Gameplay Hochrangiger Fahrzeuge

Armored Warfare

03.02.2017 - In unserer Serie zum Balanceupgrade 2.0 haben wir Euch bereits viel über die anstehenden Änderungen erzählt und jetzt ist es an der Zeit, einen genaueren Blick auf unsere Vision für das Gameplay auf hohen Tiers und die geplanten Änderungen bei Fahrzeugen im Update 0.19 zu werfen.

Schnellfeuer-Mechanismus

Um das Spiel auf hohen Tiers abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir uns dafür entschieden, einige Fahrzeuge bei Armored Warfare mit dem Schnellfeuer-Mechanismus auszustatten. Die mit Schnellfeuer ausgerüsteten Fahrzeuge werden in der Lage sein, mehrere Schüsse in Folge abzugeben, aber auch längere Zeit benötigen, bis die Besatzung das Magazin wieder auffüllt.

Es wird zwei Arten von Schnellfeuer-Mechanismen geben:

  • Autolader-Magazin
  • Ready Rack

Bei dem Autolader-Magazin handelt es sich im Grunde um einen Laderahmen. Das Fahrzeug kann alle im Laderahmen befindlichen Projektile in kurzer Abolge verschießen und benötigt anschließend entsprechend lang, um nachzuladen.

Das System Ready Rack ist etwas komplexer. Fahrzeuge mit Ready Rack besitzen mehrere, für den Schnelleinsatz reservierte Projektile, die in schneller Folge verschossen werden können, bevor das Ready Rack wieder nachgeladen werden muss. Anders als beim Autolader-Magazin muss das Fahrzeug nicht abwarten, bis sich das Ready Rack gänzlich füllt, sondern kann umgehend schießen, sobald das nächste Projektil geladen ist. Sobald zwei oder mehr Projektile geladen sind, kann das Ready Rack wieder in schneller Abfolge abgeschossen werden - in anderen Fällen ist die Nachladezeit wesentlich kürzer.

Der Schnellfeuer-Mechanismus wird zunächst bei den folgenden Fahrzeugen installiert:

  • T-14 Armata (Autolader-Magazin, 4 Projektile)
  • T-90MS (Autolader-Magazin, 4 Projektile)
  • Merkava IID (Ready Rack, 3 Projektile)

Änderungen bei der Nebelmittelmechanik

Um die Klassen unterschiedlicher zu gestalten, haben wir uns für ein Update der aufgewerteten Nebelmittel und Rauchgeneratoren entschieden. Sämtliche Klassen werden in der Lage sein, Nebelmittelgeschosse oder Rauchladungen in schneller Abfolge zu verschießen, bevor die Magazine wieder aufgefüllt werden müssen. Desweiteren wird die Menge der mitgeführten Nebelmittel bei einigen Klassen reduziert.

  • KPz-Klasse – 1 Geschoss; 80 Sekunden Nachladezeit, insgesamt 5 Geschosse
  • SPz-Klasse – 2 Geschosse; 80 Sekunden Nachladezeit, sobald beide verschossen werden; insgesamt 8 Geschosse
  • JP-Klasse – 2 Geschosse; 80 Sekunden Nachladezeit, sobald beide verschossen werden; insgesamt 8 Geschosse
  • LP-Klasse – 3 Geschosse; 60 Sekunden Nachladezeit, sobald alle 3 verschossen werden; insgesamt 9 Geschosse

Reduzierter Kanonen- und Kuppelschaden

Ausgehend vom Feedback der Community und unseren internen Diskussionen haben wir uns dazu entschieden, die Art und Weise zu ändern, wie die Schwachstellen an Kommandantenkuppeln funktionieren (insbesondere auf hohen Tiers).

Zukünftig werden die Kommandantenkuppeln (falls vorhanden) nur 10 % Schaden durch panzerbrechende Geschosse und 25 % Schaden durch HEAT- und HE-Projektile nehmen. Der Bonus auf HEAT-Schaden gegen dünne Panzerung bleibt unverändert bestehen.

Exponierte Kanonenteile bei Fahrzeugen mit äußerlich angebrachten Geschützten werden denselben reduzierten Schaden nehmen, wie die Kommandantenkuppeln - das bezieht sich unter anderem auf Fahrzeuge der BMPT-Serie, den T-15 und den M113 ACAV. Davon nicht betroffen sind unbemannte Türme (wie beim Armata) oder die gepanzerte Basis einer ferngesteuerten Waffenstation.

APS-Änderungen

Ein weiterer Weg, um das Gameplay bei Armored Warfare abwechslungsreicher zu gestalten, sind Änderungen bei APS-Systemen unterschiedlicher Fahrzeuge. Im Update 0.19 wird jedes APS-System individuell feinjustiert. So wird das Hard-Kill APS des Armata folgende Eigenschaften haben:

  • Cooldown: 30 Sekunden
  • Achse: 180 Grad
  • Mindestreichweite: 200 Meter
  • Magazin: 10 Projektile

Änderungen bei Sprenggeschossmunition

Im Balanceupgrade 2.0 haben wir die Art und Weise geändert, wie HE-Flächenschaden wirkt. Flächenschaden wird nicht mehr durch Bodenexplosionen ausgelöst, nur bei Fahrzeugtreffern. Bei einem Treffer überzieht der Effekt das Fahrzeug und verursacht Schaden an dünn gepanzerten Stellen.

Thermobarische Lenkflugkörper, wie die russischen Ataka-F, werden eher den HESH-Mechanismus nutzen, als den HE-Mechanismus.

Munitionslager-Explosionen

Munitionslager-Explosionen kommen im Update 0.19 wieder ins Spiel. Statt jedoch sofort zu explodieren, werden Munitionslager vor sich hin lodern und sekündlich Schaden zufügen, was jedes Fahrzeug zerstören kann, wenn der Brand nicht schnellstens gelöscht wird. Fahrzeuge mit absprengbaren Schutzkacheln, wie die Vertreter der Abrams-Serie, werden gegen Explosionen des Munitionslagers immun sein oder nur einen stark reduzierten Schaden nehmen.

Änderungen beim Sichtmechanismus

Im Update 0.19 stellen wir eine Reihe von Änderungen bei der Sicht- und Spähmechanik und dem Tarnungssystem vor.

Gebüsch verliert nicht länger den kompletten Tarnungsbonus, sobald aus deren Deckung heraus wird (sie behalten 33 % davon). Im Update 0.19 senken Schüsse automatisch den Tarnungsbonus von Gebüschen im Umkreis von 15 Metern um 33 %. Auch der Buschbonus selbst wurde modifiziert - im Update 0.18 gewährte Buschwerk einen Bonus auf die Tarnungsrate von 0,2, der durch Kombination mehrerer Büsche auf 0,3 aufgestockt werden konnte. Im Update 0.19 wurde der Buschbonus von 0,2 auf 0,3 erhöht und kann sich bis zu 0,6 summieren, wenn dein Fahrzeug von mehreren Büschen verdeckt wird.

Der Tarnungsverlust durch Feuern wurde erheblich reduziert und beträgt jetzt 0,2 für Jagdpanzer und ATGM-Werfer, sowie 0,25 für alle anderen Klassen und Waffensysteme. Die Strafdauer wurde von bis zu 75 Sekunden (je nach Situation) auf durchgehend 5 Sekunden reduziert. Zusätzlich erhalten die Spieler jetzt dank einer Verzögerung von ca. 0,25 Sekunden, bevor die Strafmaßnahme greift, die Chance, ihr Fahrzeug nach dem Schuss wieder in Bewegung zu setzen.

Die Dauer, nach der dein Panzer von dem feindlichen Radar verschwindet, wenn die Voraussetzungen für Sichtkontakt nicht mehr gegeben sind, beträgt jetzt 5 statt 8 Sekunden.

Um einige dieser Änderungen auszugleichen, werden Aufklärer-SPz einen 30-Meter-Bonus auf Sichtweite im Stehen erhalten und nur 0,05 Tarnungsrate bei Bewegung verlieren. Leichtpanzer verlieren während der Fahrt überhaupt nicht an Tarnung.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

Overwatch 2

Saison 14 in Overwatch 2: Mottenmeta, Mondneujahr und Bleirose

Vorgestern - Die Saisonmitte von Overwatch 2: Saison 14 bietet vielfältige Inhalte, darunter nostalgische Spielmodi, exklusive Belohnungen und spannende Events wie das Mondneujahr. Spieler können sich auf Retro-Spaß und neue Herausforderungen freuen. Weiterlesen

Lost Ark

Kazeros-Raid und Jubiläumsevent: Lost Arks neues Update ist da

22.01.2025 - Das Update „Frostiges Schicksal“ für Lost Ark erscheint heute am 22. Januar und bringt umfangreiche Neuerungen ins Spiel. Neben dem zweiten Akt des Kazeros-Raids dürfen sich Spieler auf das Karma-Fortschrittssystem, Klasse-4-Armreifen und das Jubiläumsevent „Festa von Arkesia“ freuen. Weiterlesen

Branche

Gaming im Jahr 2025 – worauf kein Spieler verzichten sollte

21.01.2025 - Gaming hat im Laufe der Jahre einen gewaltigen Popularitätsanstieg erlebt. Die Gründe dafür sind vielfältig und hängen unter anderem mit einer stärkeren medialen Aufmerksamkeit sowie technologischen Fortschritten zusammen. In diesem Artikel möchten wir uns anschauen, worauf kein Gamer im Jahr 2025 verzichten sollte. Weiterlesen

Runescape

Bugfix-Woche und neue Updates in RuneScape: Änderungen im Januar

20.01.2025 - Die Bugfix-Woche bringt zahlreiche Änderungen und Verbesserungen nach RuneScape. Neben technischen Anpassungen gibt es Neuerungen für Ironman-Spieler sowie spannende Community-Events, die den Januar prägen. Weiterlesen

Once Human

Visional Wheel und neue Szenarien enthüllt

15.01.2025 - Das neueste Update 1.4 von Once Human bringt zahlreiche Neuerungen, darunter das Visional Wheel, neue Szenarien und Ausrüstung sowie spannende Events. Serverwartung und Update sind für den 15. Januar geplant. Weiterlesen

Branche

Gaming-Messen im Fokus: Die größten Events der Szene

15.01.2025 - Gaming-Conventions spielen im Unterhaltungssektor eine wi͏chtige Rolle.͏ Si͏e b͏ieten Gamern, Entwickler͏n und Enthusia͏sten die Mö͏glichkeit, neue Spiele zu erkunden, sich mit anderen zu verne͏tzen und die Gam͏ing-Kultu͏r zu würdige͏n. Diese Ve͏rans͏taltungen präsen͏tieren ͏aktuel͏le Technologien͏ und ͏Community-T͏reffen,͏ die eine flo͏rierende Branche veranschaulichen. Weiterlesen

Runescape

Neues Abenteuer Unter den Sanden Scabaras veröffentlicht

13.01.2025 - RuneScape erweitert seine Abenteuer mit der Veröffentlichung von 'Unter den Sanden Scabaras'. Spieler können sich auf eine neue Herausforderung in der kharidianischen Wüste freuen, um ein altes Geheimnis zu lüften und gegen Amascuts Bedrohung vorzugehen. Weiterlesen

Branche

Auf Reisen spielen: Wie VPNs das Online-Gaming verbessern können

13.01.2025 - Ob Urlaub͏ am Str͏and oder͏ Workation ͏in de͏n Bergen͏: ͏Wer unter͏wegs Schlachten schlägt, ͏wü͏nscht ͏sic͏h ͏das gleiche Spielerlebnis wie zu Hause. Doch oft machen s͏ch͏wache WLAN-Verbindungen oder re͏gio͏nale Beschränkungen ͏einen Strich͏ ͏durch͏ die R͏echnung. An di͏eser͏ S͏telle ͏können VPNs eine überraschende Hilf͏e s͏ein. Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Saison 1 Wings of Vengeance startet am 15. Januar

10.01.2025 - Am 15. Januar startet die neue Saison 1 „Wings of Vengeance“ in Call of Duty: Mobile und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Spieler können sich auf neue Modi, spannende Events sowie attraktive Belohnungen im Battle Pass und Challenge Pass freuen. Weiterlesen

World of Tanks

Battle Pass Special in World of Tanks: Die Rambo-Season beginnt bald

09.01.2025 - World of Tanks präsentiert ein besonderes Event: Die neue Season, inspiriert von der Rambo-Filmtrilogie, startet am 16. Januar. Spieler können bekannte Charaktere rekrutieren und exklusive Belohnungen freischalten. Weiterlesen

Branche

Gamification in Games: Wie spielerische Mechaniken das Spielerlebnis bereichern

08.01.2025 - Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Von pixeligen 2D-Abenteuern bis hin zu immersiven virtuellen Welten. Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist Gamification, die Integration spielerischer Mechaniken in nicht-spielerische Kontexte. Doch was bedeutet Gamification im Gaming selbst? Wie bereichern diese Mechaniken das Spielerlebnis? Weiterlesen

PUBG: Mobile

Version 3.6 bringt neue Features und thematische Events

08.01.2025 - Mit dem Update 3.6 erweitert PUBG MOBILE sein Spielerlebnis um zahlreiche neue Inhalte. Bis zum 5. März können Spieler das neue thematische Sacred Quartet erkunden, Elementarkräfte meistern und sich an verschiedenen Events und Belohnungen beteiligen. Weiterlesen

World of Warships

Neue Operationen und holländische Kreuzer im Januar-Update

08.01.2025 - Das erste Update des Jahres 2025 für World of Warships bringt sechs neue Operationen, holländische Kreuzer im Early Access und das epische Abenteuer „Björns Ballade“ mit. Weiterlesen

Destiny 2

Dritter Akt von Wiedergänger bringt neue exotische Mission

07.01.2025 - Bungie hat den dritten Akt von „Destiny 2: Wiedergänger“ veröffentlicht. Mit der neuen exotischen Mission „Sturz des Kells“ können Hüter die vampirartige Schrotflinte „Reißzahn des Schlächters“ ergattern. Zwei neue legendäre Waffen sowie zusätzliche Artefakt-Mods erweitern die Spielinhalte. Der dritte Akt ist ab sofort spielbar. Weiterlesen

Star Wars: The Old Republic

Neue Januar-Events in SWTOR: Piratenangriff und Kopfgeldwoche

06.01.2025 - Im Januar 2025 erwarten Spieler von Star Wars: The Old Republic spannende Events. Die Highlights sind die „Pirate Incursion“ auf Dantooine und die „Bounty Contract Week“. Beide bieten spezielle Belohnungen wie exklusive Rüstungen, Begleiter und Mounts. Diese zeitlich begrenzten Events starten jeweils zu festgelegten Terminen und erfordern bestimmte Mindestlevel. Weiterlesen

Branche

Gaming-Abend mit der ganzen Familie – Tipps und Ideen

06.01.2025 - Ein gemeinsamer Gaming-Abend mit der Familie kann ein echtes Highlight im Alltag sein. Die Welt der Videospiele hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die für jede Altersgruppe geeignet sind. Gemeinsam zu spielen ist nicht nur unterhaltsam, sondern stärkt auch den Zusammenhalt. Wir zeigen dir, wie dir ein solcher Abend gelingen kann. Weiterlesen

Branche

Die Rolle von Soundtracks: Wie Musik das Spielerlebnis prägt

29.12.2024 - Die Welt der Videospiele ist nicht mehr dieselbe, wie sie noch in den Anfängen der 80er Jahre waren. Statt Pixel gibt es jetzt fotorealistische Landschaften - und auch der Sound hat sich weiterentwickelt. Das macht das Spielerlebnis deutlich echter, kann Emotionen hervorrufen oder das Verhalten beeinflussen. Doch wie wirkt sich die Musik und die Soundeffekte in verschiedenen Genres aus? Weiterlesen

Forge of Empires

Version 1.298 für Forge of Empires jetzt verfügbar

19.12.2024 - Das Update 1.298 für Forge of Empires wurde am 18. Dezember 2024 veröffentlicht. Es bringt Verbesserungen, Fehlerbehebungen und Anpassungen für Gebäude sowie Quanten-Invasionen. Für mobile Spieler erfolgt das Update später. Weiterlesen

Throne and Liberty

Update 1.11.2 brachte Rune-Anpassungen und Fixes

19.12.2024 - Am 18. Dezember 2023 wurde das Update 1.11.2 für THRONE AND LIBERTY veröffentlicht. Die Serverwartung startete um 6:30 Uhr UTC und dauerte etwa sieben Stunden. Neben allgemeinen Fehlerbehebungen und Anpassungen im Rune-System kehrten bekannte Arena-Karten zurück. Hier sind die wichtigsten Änderungen des Updates im Überblick. Weiterlesen

Warcraft Rumble

PC-Beta für Warcraft Rumble jetzt live – Belohnungen und Events

16.12.2024 - Die PC-Beta für Warcraft Rumble ist jetzt verfügbar und bringt zahlreiche Belohnungen und Events mit sich. Neben Twitch-Drops und täglichen Login-Prämien startet auch das Winterhauchfest mit exklusiven Inhalten. Weiterlesen

Steel Hunters

Geschlossener Playtest für neuen Hero-Shooter gestartet

13.12.2024 - Wargaming hat mit Steel Hunters einen neuen Mech-Hero-Shooter vorgestellt, der Battle Royale und Extraction-Mechaniken innovativ verbindet. Der geschlossene Playtest startet jetzt und verspricht spannende PvPvE-Gefechte in einer futuristischen Welt. Weiterlesen