Armored Warfare

Balanceupgrade 2.0: Gameplay Hochrangiger Fahrzeuge

Armored Warfare

03.02.2017 - In unserer Serie zum Balanceupgrade 2.0 haben wir Euch bereits viel über die anstehenden Änderungen erzählt und jetzt ist es an der Zeit, einen genaueren Blick auf unsere Vision für das Gameplay auf hohen Tiers und die geplanten Änderungen bei Fahrzeugen im Update 0.19 zu werfen.

Schnellfeuer-Mechanismus

Um das Spiel auf hohen Tiers abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir uns dafür entschieden, einige Fahrzeuge bei Armored Warfare mit dem Schnellfeuer-Mechanismus auszustatten. Die mit Schnellfeuer ausgerüsteten Fahrzeuge werden in der Lage sein, mehrere Schüsse in Folge abzugeben, aber auch längere Zeit benötigen, bis die Besatzung das Magazin wieder auffüllt.

Es wird zwei Arten von Schnellfeuer-Mechanismen geben:

  • Autolader-Magazin
  • Ready Rack

Bei dem Autolader-Magazin handelt es sich im Grunde um einen Laderahmen. Das Fahrzeug kann alle im Laderahmen befindlichen Projektile in kurzer Abolge verschießen und benötigt anschließend entsprechend lang, um nachzuladen.

Das System Ready Rack ist etwas komplexer. Fahrzeuge mit Ready Rack besitzen mehrere, für den Schnelleinsatz reservierte Projektile, die in schneller Folge verschossen werden können, bevor das Ready Rack wieder nachgeladen werden muss. Anders als beim Autolader-Magazin muss das Fahrzeug nicht abwarten, bis sich das Ready Rack gänzlich füllt, sondern kann umgehend schießen, sobald das nächste Projektil geladen ist. Sobald zwei oder mehr Projektile geladen sind, kann das Ready Rack wieder in schneller Abfolge abgeschossen werden - in anderen Fällen ist die Nachladezeit wesentlich kürzer.

Der Schnellfeuer-Mechanismus wird zunächst bei den folgenden Fahrzeugen installiert:

  • T-14 Armata (Autolader-Magazin, 4 Projektile)
  • T-90MS (Autolader-Magazin, 4 Projektile)
  • Merkava IID (Ready Rack, 3 Projektile)

Änderungen bei der Nebelmittelmechanik

Um die Klassen unterschiedlicher zu gestalten, haben wir uns für ein Update der aufgewerteten Nebelmittel und Rauchgeneratoren entschieden. Sämtliche Klassen werden in der Lage sein, Nebelmittelgeschosse oder Rauchladungen in schneller Abfolge zu verschießen, bevor die Magazine wieder aufgefüllt werden müssen. Desweiteren wird die Menge der mitgeführten Nebelmittel bei einigen Klassen reduziert.

  • KPz-Klasse – 1 Geschoss; 80 Sekunden Nachladezeit, insgesamt 5 Geschosse
  • SPz-Klasse – 2 Geschosse; 80 Sekunden Nachladezeit, sobald beide verschossen werden; insgesamt 8 Geschosse
  • JP-Klasse – 2 Geschosse; 80 Sekunden Nachladezeit, sobald beide verschossen werden; insgesamt 8 Geschosse
  • LP-Klasse – 3 Geschosse; 60 Sekunden Nachladezeit, sobald alle 3 verschossen werden; insgesamt 9 Geschosse

Reduzierter Kanonen- und Kuppelschaden

Ausgehend vom Feedback der Community und unseren internen Diskussionen haben wir uns dazu entschieden, die Art und Weise zu ändern, wie die Schwachstellen an Kommandantenkuppeln funktionieren (insbesondere auf hohen Tiers).

Zukünftig werden die Kommandantenkuppeln (falls vorhanden) nur 10 % Schaden durch panzerbrechende Geschosse und 25 % Schaden durch HEAT- und HE-Projektile nehmen. Der Bonus auf HEAT-Schaden gegen dünne Panzerung bleibt unverändert bestehen.

Exponierte Kanonenteile bei Fahrzeugen mit äußerlich angebrachten Geschützten werden denselben reduzierten Schaden nehmen, wie die Kommandantenkuppeln - das bezieht sich unter anderem auf Fahrzeuge der BMPT-Serie, den T-15 und den M113 ACAV. Davon nicht betroffen sind unbemannte Türme (wie beim Armata) oder die gepanzerte Basis einer ferngesteuerten Waffenstation.

APS-Änderungen

Ein weiterer Weg, um das Gameplay bei Armored Warfare abwechslungsreicher zu gestalten, sind Änderungen bei APS-Systemen unterschiedlicher Fahrzeuge. Im Update 0.19 wird jedes APS-System individuell feinjustiert. So wird das Hard-Kill APS des Armata folgende Eigenschaften haben:

  • Cooldown: 30 Sekunden
  • Achse: 180 Grad
  • Mindestreichweite: 200 Meter
  • Magazin: 10 Projektile

Änderungen bei Sprenggeschossmunition

Im Balanceupgrade 2.0 haben wir die Art und Weise geändert, wie HE-Flächenschaden wirkt. Flächenschaden wird nicht mehr durch Bodenexplosionen ausgelöst, nur bei Fahrzeugtreffern. Bei einem Treffer überzieht der Effekt das Fahrzeug und verursacht Schaden an dünn gepanzerten Stellen.

Thermobarische Lenkflugkörper, wie die russischen Ataka-F, werden eher den HESH-Mechanismus nutzen, als den HE-Mechanismus.

Munitionslager-Explosionen

Munitionslager-Explosionen kommen im Update 0.19 wieder ins Spiel. Statt jedoch sofort zu explodieren, werden Munitionslager vor sich hin lodern und sekündlich Schaden zufügen, was jedes Fahrzeug zerstören kann, wenn der Brand nicht schnellstens gelöscht wird. Fahrzeuge mit absprengbaren Schutzkacheln, wie die Vertreter der Abrams-Serie, werden gegen Explosionen des Munitionslagers immun sein oder nur einen stark reduzierten Schaden nehmen.

Änderungen beim Sichtmechanismus

Im Update 0.19 stellen wir eine Reihe von Änderungen bei der Sicht- und Spähmechanik und dem Tarnungssystem vor.

Gebüsch verliert nicht länger den kompletten Tarnungsbonus, sobald aus deren Deckung heraus wird (sie behalten 33 % davon). Im Update 0.19 senken Schüsse automatisch den Tarnungsbonus von Gebüschen im Umkreis von 15 Metern um 33 %. Auch der Buschbonus selbst wurde modifiziert - im Update 0.18 gewährte Buschwerk einen Bonus auf die Tarnungsrate von 0,2, der durch Kombination mehrerer Büsche auf 0,3 aufgestockt werden konnte. Im Update 0.19 wurde der Buschbonus von 0,2 auf 0,3 erhöht und kann sich bis zu 0,6 summieren, wenn dein Fahrzeug von mehreren Büschen verdeckt wird.

Der Tarnungsverlust durch Feuern wurde erheblich reduziert und beträgt jetzt 0,2 für Jagdpanzer und ATGM-Werfer, sowie 0,25 für alle anderen Klassen und Waffensysteme. Die Strafdauer wurde von bis zu 75 Sekunden (je nach Situation) auf durchgehend 5 Sekunden reduziert. Zusätzlich erhalten die Spieler jetzt dank einer Verzögerung von ca. 0,25 Sekunden, bevor die Strafmaßnahme greift, die Chance, ihr Fahrzeug nach dem Schuss wieder in Bewegung zu setzen.

Die Dauer, nach der dein Panzer von dem feindlichen Radar verschwindet, wenn die Voraussetzungen für Sichtkontakt nicht mehr gegeben sind, beträgt jetzt 5 statt 8 Sekunden.

Um einige dieser Änderungen auszugleichen, werden Aufklärer-SPz einen 30-Meter-Bonus auf Sichtweite im Stehen erhalten und nur 0,05 Tarnungsrate bei Bewegung verlieren. Leichtpanzer verlieren während der Fahrt überhaupt nicht an Tarnung.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

upjers

Die Adventskalender in den upjers-Spielen sind da!

Vorgestern - upjers beschenkt seine Spieler in der Weihnachtszeit mit zahlreichen Geschenken. Egal ob man sie Winterkalender, Jahresendekalender oder ganz traditionell Adventskalender nennt, jeder weiß, was damit gemeint ist. Bis ins kommende Jahr hinein dürfen sich die upjers-Fans auf viele kostenlose Items hinter den Türchen freuen. Weiterlesen

Wargaming

World of Tanks Holiday Ops 2024 mit Vinnie Jones

Vorgestern - Der erste Dezembertag ist gekommen und damit der Startschuss für das mit Spannung erwartete Holiday Ops 2024 -Event im World of Tanks-Franchise. Das traditionelle und festliche Spektakel verspricht spannende Action, fantastische Geschenke und wertvolle Ingame-Belohnungen für Spieler auf PC, Mobile und Konsole. Weiterlesen

HAWKED

Start in den öffentlichen Early Access!

Vorgestern - Während der PC Gamer Most Wanted Liveshow am späten gestrigen Abend, enthüllte MYGAMES den Early Access und zudem erste Hinweise auf die Zukunft des Spiels in Form eines aufregenden Teasers für die bevorstehende Spielversion. HAWKED ist ab sofort für PC über den MYGAMES Launcher und Steam erhältlich, Konsolenversionen sind für Anfang 2024 geplant. Weiterlesen

World of Tanks

Vinnie Jones verlässt den Weihnachtsmann für World of Tanks

23.11.2023 - Das World of Tanks-Franchise setzt seine jährliche Tradition fort, die Winterfesttage mit der Community zu feiern und lädt dazu auch in diesem Jahr wieder einen besonderen prominenten Botschafter ein. Der bekannte britische Fußballspieler und Filmstar Vinnie Jones steht bereit, dem Holiday Ops 2024-Event im World of Tanks Franchise seine charismatische, knallharte Persönlichkeit zu verleihen. Weiterlesen

Branche

Die besten Spiele des Jahres 2023 für die PS5

23.11.2023 - Das Jahr 2023 ist ein aufregendes Jahr für Videospielliebhaber, insbesondere für diejenigen, die eine PlayStation 5 besitzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Spiele, die das Jahr 2023 für die PS5 zu bieten hat. Weiterlesen

HAWKED

Start des Early Access angekündigt

21.11.2023 - MYGAMES hat heute angekündigt, dass HAWKED nach einer erfolgreichen PC und Cross-Play Open Beta in den Early Access geht. Am 30. November wird HAWKED auf dem PC über den MYGAMES Launcher und Steam spielbar sein, eine Konsolenversion ist für Anfang 2024 geplant. Weiterlesen

PuschelFarm

Puscheliges Black Friday

21.11.2023 - Beim diesjährigen Black Friday Event von PuschelFarm gibt natürlich großzügige Rabatte, seltene Black Puschels Sonderkreationen für den Logibonus, lukrative Vorteile bei der Puschelarbeit und sogar erstmalig eine Flaggen Suche. Weiterlesen

Dragonheir: Silent Gods

Dungeons & Dragons Charaktere ab sofort verfügbar

17.11.2023 - Entwickler und Publisher Nuverse verkündete heute die offizielle Zusammenarbeit mit Wizards of the Coast und den Einzug von Kultcharakteren aus Dungeons & Dragons in das Open World Strategie Rollenspiel Dragonheir: Silent Gods. Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis

Die Nominierungen für 2023 stehen fest!

16.11.2023 - Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, trifft sich die Games-Branche zum Deutschen Entwicklerpreis (DEP) in Köln und feiert die besten Computerspiele des Jahres aus deutschsprachigen Ländern. Durch die große Show in der Flora führen in diesem Jahr Daniel Budiman und Lynne Glaner. Nach der Arbeit der 160-köpfigen „Grand Jury“ stehen nun alle Nominierungen fest. Weiterlesen

PHANTOM GALAXIES

Early Access-Start des Mech-Action-RPGs

15.11.2023 - Blowfish Studios, ein Tochterunternehmen der Unterhaltungsfirma Animoca Brands, hat am 15. November 2023 das Mech-Action-RPG in seiner Early Access-Version veröffentlicht. Das Spiel, das ab sofort als kostenloses Free-to-Play-Erlebnis auf Steam, dem Epic Games Store und der offiziellen Website verfügbar ist, bietet ein umfassendes Online-Multiplayer-Erlebnis in einem Sci-Fi-Setting. Weiterlesen

Runescape

Leagues IV: Trailblazer Reloaded - Eine Neue Ära in Old School RuneScape

15.11.2023 - Old School RuneScape, ein Spiel, das seit Jahren Spieler weltweit fasziniert, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung erhalten. Mit "Leagues IV: Trailblazer Reloaded", gestartet am 15. November, kehrt der zeitlich begrenzte und wettbewerbsorientierte Spielmodus "Leagues" zurück und bietet den Spielern eine frische Perspektive auf das bekannte Spiel. Weiterlesen

World of Tanks

Zufallsereignisse mit Update 1.23

15.11.2023 - Update 1.12 bringt Zufallsereignisse, die einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Karten des Spiels darstellen. Zufallsereignisse sind eine Reihe von dynamischen Vorgängen, die in bestimmten Bereichen von vier Karten auftreten. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Neues Herbst-Update erweitert den Mech-Shooter

14.11.2023 - Der Mech-Shooter "War Robots: Frontiers" von MYGAMES hat sein Herbst-Update erhalten, das neue Spielmodi, Roboter, eine überarbeitete Karte und viele weitere Features einführt, die das Spielerlebnis bereichern und vertiefen. Weiterlesen

Warface: Clutch

Spiel erhält neuen Namen

09.11.2023 - Ein neuer Name markiert oft den Beginn einer neuen Ära, und im Fall von Warface, einem etablierten Namen in der Welt der Online-Shooter, ist das nicht anders. Der Publisher MY.GAMES hat heute eine wesentliche Änderung für sein beliebtes Spiel angekündigt. Weiterlesen

Eternal Return

Content-Update Battle Maids

09.11.2023 - Eternal Return Saison 2 „Battle Maids“ erschien heute am 9. November offiziell auf Steam für den PC. Die Housekeeper Corp. kann sich über vier neue Looks für die Fanlieblinge Fiora, Aya, Rozzi und Bernice freuen. Neben diesen neuen kosmetischen sowie weiteren Inhalten für Saison 2 können Spieler Verbesserungen am Hauptspiel erwarten. Weiterlesen

World of Warships

Neue Inhalte mit den November-Updates

08.11.2023 - Wargaming geht mit seinen neuesten Inhaltsupdates mit Volldampf in den November. Zur Feier des 6-jährigen Jubiläums des Spiels auf Steam begrüßt World of Warships eine geballte Ladung neuer Inhalte, darunter der fortgesetzte Early-Access der japanischen Schlachtschiffe und die Rückkehr der High School Fleet aus dem berühmten Anime, komplett mit neuen Kommandanten und Schiffen. Weiterlesen

Tower of Fantasy

Details zum kommenden Update 3.4 von Tower of Fantasy

07.11.2023 - Heute haben Publisher Level Infinite und Entwickler Hotta Studio uns Details zur nächsten Erweiterung vorgestellt. Schmetterling im Abgrund erscheint am 21. November. Im brandneuen V3.4 Update haben Wanderer die Gelegenheit, die tiefsten Teile von Sumpfstadt zu erkunden, wo heulender Wind, tosender Schnee, zwei neue Bosse und eine Fülle von Herausforderungen warten. Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis

Die Nominierungen für den Deutschen Entwicklerpreis 2023 stehen fest

02.11.2023 - Der Deutsche Entwicklerpreis (DEP) gibt die Nominierungen für das Jahr 2023 bekannt. Jetzt ist die 160-köpfige „Grand Jury“ am Zug und bestimmt den Sieger-Titel in der wichtigsten Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ sowie das „Studio des Jahres“. Diese Nominierungen werden am 16. November 2023 bekanntgegeben. Die große Preisverleihung steigt am 7. Dezember 2023 in der Flora in Köln. Weiterlesen

War Thunder

Kings of Battle Content-Update veröffentlicht!

01.11.2023 - Gaijin Entertainment hat heute die Veröffentlichung des Kings of Battle Updates für das Online-Militäractionspiel War Thunder bekannt zu geben. Es gibt viele neue legendäre Fahrzeuge für alle. Weiterlesen

Branche

Die besten Minispiele in GTA: Wenn die Handlung in den Hintergrund rückt

31.10.2023 - Während der neue Teil der beliebten GTA-Reihe noch auf sich warten lässt, kann GTA V nach wie vor auf eine beeindruckende Fangemeinde blicken. Neben den Vorzügen in Bereichen wie Grafik oder Gameplay liegt das nicht zuletzt an den integrierten Minispielen. Dabei haben diese eine lange Tradition in der Reihe und waren schon immer ein Grund, warum sich die Spiele so gut verkauften. Weiterlesen

Branche

Geschenkideen für Gaming-Freunde

27.10.2023 - Während der Suche nach Geschenkideen für Gaming-Freunde sind Gutscheine ebenso wie Prepaid-Karten eine interessante Alternative zu einzelnen Games. Auch durch verschenkte Abos können Bekannte auf dem PC, der Konsole oder beim Gaming mit einem Handgerät interessante Spielinhalte genießen. Darüber hinaus freuen sich zahlreiche Gamer über vielseitiges Zubehör. Weiterlesen