Albion Online

Das Zonen- und Markierungssystem in Albion Online

Albion Online

27.11.2015 - Die vier verschiedenen Zonen der Albion-Welt sind ein wesentlicher Bestandteil der Spieldynamik. Heute werden wir näher darauf eingehen, was hinter diesem Konzept und der entsprechenden Spielmechanik steckt.

Von Anfang an waren für uns bei Albion Online folgende zwei Dinge klar:

  1. PvP ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels.
  2. Gleichzeitig müssen wir Mechaniken entwickeln, die neuen Spielern eine langsame Einführung in die PvP-Welt ermöglichen.

Es spricht nicht gerade für ein Spiel, wenn man gleich in den ersten 5 Minuten von einem Griefer getötet wird. So entstanden die Zonen als eine der zwei Hauptmechaniken bei Albion.

Bei unseren ersten Spieltests gab es zwei Zonen: eine grüne Zone (wo kein PvP erlaubt ist) und eine rote Zone (wo PvP in Verbindung mit der Plünderung aller Gegenstände erlaubt ist). Als Riesenfan von Dark Age of Camelot erschien mir dieses System nur natürlich.

Während unserer Alpha-Test-Phase haben wir jedoch basierend auf dem Feedback unserer Community einige Änderungen durchgeführt. Als Erstes wurde uns klar, dass wir ein Strafsystem für Spieler benötigen, die andere töten.

Unser erstes Strafsystem wurde aktiviert, nachdem man jemanden angegriffen hatte. Doch heutzutage sorgen Strafen, die nach dem Angriff erfolgen, für einige Probleme.

Es kommt zu einem der folgenden Szenarien:

  1. Die Strafe ist nicht hart genug.
  2. Die Strafe ist zu hart und Spieler
    1. kämpfen gar nicht mehr
    2. oder erstellen neue Konten, um die negativen Folgen zu umgehen.

Wir haben schnell erkannt, dass 1998 längst vorbei ist und Spieler bestimmte Mechaniken viel besser umgehen können als vor 20 Jahren. Daher sind wir ziemlich schnell dazu übergegangen, mit Strafen zu experimentieren, die vor Angriffen greifen. Daraus entstand schließlich das aktuelle Markierungssystem.

Mit einer Strafe nach dem Angriff hätten wir sie sicher schnell getötet … Wieso auch nicht?

Kurze Erklärung: In bestimmten Zonen kann man andere Spieler nur angreifen, wenn man sich VORHER als „Bösewicht/Krimineller“ markiert hat. Das Markieren dauert fast eine Minute und man ist währenddessen bewegungsunfähig. Es ist zwar noch möglich, dieses System zu missbrauchen, doch ist es jetzt schwieriger.

Bei diesem Markierungssystem gibt es verschiedene Szenarien. Unter anderem kann angezeigt werden, wie viele Spieler in einem Gebiet als Kriminelle markiert sind. Man kann dann selbst entscheiden, ob man dorthin gehen will oder nicht. Wenn man sich in einem Gebiet ohne markierte Kriminelle befindet, könnten ein paar hinzukommen und man wird dann benachrichtigt. Dann kann man entscheiden, ob man das Gebiet verlassen möchte oder lieber darauf hofft, dass sie einen nicht finden.

In unserer roten Zone gehört es außerdem zur Strafe, dass wir anzeigen, wenn mehr als soundso viele Spieler zusammen unterwegs sind. Dies ist eine Strafe für größere Ganker-Gruppen, die so weniger effektiv werden. Es gibt natürlich auch eine Zone, wo dies nicht der Fall ist und wir größere Gruppen dazu ermutigen, gegeneinander zu kämpfen.

Ich selbst bin einmal einer dreiköpfigen Gruppe begegnet, als ich mit 20 Spielern zu einem Verlies unterwegs war, um ein paar Monster zu bekämpfen. Natürlich hätten wir ihnen mit ein paar Leuten irgendwie folgen können, während sich die anderen irgendwo heimlich markiert hätten, aber

  • wir hätten sie nicht mit Sicherheit töten können, denn vielleicht wären sie trotzdem entkommen;
  • für drei normale Kills wäre das zu aufwendig gewesen.

Letztendlich haben wir uns nur zugewinkt und sind weiter zu unserem Verlies. Mit einer Strafe nach dem Angriff hätten wir sie sicher schnell getötet … Wieso auch nicht?

Wie bereits erwähnt, ist es unmöglich, für eine Strafe nach dem Angriff den richtigen Ausgleich zu finden. Für uns liefert das Markieren vor Angriffen viel bessere Ergebnisse.

Kommen wir jetzt aber zurück zu den Zonen. Neben dem Markierungssystem haben wir auch unsere Zonen ausgebaut: Eine neue gelbe Zone wurde hinzugefügt, wo wir Plünderungen aller Gegenstände durch den Haltbarkeitsverlust von Gegenständen ersetzt haben.

Wieso haben wir das getan?

Zuvor war das System sehr eingeschränkt. Einerseits gab es überhaupt kein PvP (grüne Zone), andererseits war man direkt mit der Plünderung aller Gegenstände konfrontiert, wenn man die rote Zone betrat. Trotz des Markierungssystems sah die Situation folgendermaßen aus: „Okay, also hier darf man überhaupt nicht boxen, aber wenn man durch diese Tür geht, kann man direkt gegen Lennox Lewis kämpfen.“

Es gibt viele Riesenfans von PvP-Kämpfen, über die wir uns auch sehr in unserem Spiel freuen. Aber es gibt noch mehr Spieler, die PvP-Kämpfe aus verschiedenen Gründen nicht so gerne mögen.

Und wir möchten, dass unser Spiel auch diese Spieler motiviert, PvP-Kämpfe auszuprobieren und sie gut darauf vorbereitet. Also haben wir nach der grünen Zone beschlossen, die aktuelle Version mit der gelben Zone einzuführen, wo man nur mit einem Haltbarkeitsverlust bestraft wird.

Es gibt immer mehr Handelsrouten in ganz Albion, genauso wie Spielergruppen, die versuchen, diese zu behindern.

Eine bedeutende Todesstrafe ist uns sehr wichtig. Und wenn man viel Haltbarkeit verliert, wirkt sich das auch sehr auf die eigene Situation aus. Mit Albion Online wollten wir wieder das Konzept aufgreifen, dass der Tod ein wichtiges Element des Spiels ist. Wir denken, dass Spieler dadurch überlegter handeln sowie ihre Vorhaben viel besser und effizienter planen.

Dies sorgt außerdem für sehr interessante wirtschaftliche Aspekte, z. B. organisieren Gilden oft ihre Ressourcentransporte bis ins letzte Detail und heuern ein paar Söldner an, um die wertvollen Gegenstände auf den Transportreittieren zu beschützen. Auf diese Weise entstehen viele richtige Handelsrouten in ganz Albion, sowie Gruppen von Spielern, die versuchen, diese zu behindern.

Wir sehen das Zonensystem auf jeden Fall als einen wesentlichen Bestandteil von Albion Online an. Denn so kommen wir sowohl Fans von PvP als auch Spielern, die sich nicht dafür interessieren, entgegen. Außerdem können sich neue Spieler so leichter in der Welt zurechtfinden, was wiederum dafür sorgt, dass diesen Spielern PvP besser gefällt, als sie ursprünglich dachten, da sie sich allmählich daran gewöhnen.

  • Quelle: Offizielle Webseite

Kurzinfo

Trailer

War Thunder

War Thunder erweitert Arsenal mit Su-27, F-15 und mehr im Dezember Update

Gestern - Das Online-Militärspiel War Thunder steht kurz vor einer bedeutenden Erweiterung. Gaijin Entertainment kündigte das große Inhaltsupdate "Air Superiority" an, das Mitte Dezember erscheinen soll. Das Update verspricht, das Spiel mit hochmodernen Kampfjets und anderen militärischen Fahrzeugen zu bereichern. Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis

Das sind die besten Games des Jahres 2023

Gestern - „Shadow Gambit: The Cursed Crew” von Mimimi Games aus München ist das „Beste Deutsche Spiel“ 2023. Die begehrte Trophäe erhielt das Studio am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, bei der Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises in Köln. Weiterlesen

World of Warships

Dezember-Update eröffnet die festliche Jahreszeit in World of Warships

06.12.2023 - Wargaming beginnt die Weihnachtszeit mit dem Dezember-Update. Mit dem neuesten Winter-Update werden World of Warships, World of Warships: Legends, und World of Warships: Blitz mit zeitlich begrenzten Inhalten aktualisiert, um ein wenig weihnachtliche Freude zu verbreiten. Weiterlesen

upjers

Upjers entfacht Winterzauber: Tolle Spiele & Exklusive Belohnungen!

05.12.2023 - Die Winterevents von Upjers versprechen eine aufregende und belohnungsreiche Saison für Spielerinnen und Spieler. Hier ein Überblick über die verschiedenen Events. Weiterlesen

Warface: Clutch

Winter-Update für Warface: Clutch bringt neue Saison und Änderungen

05.12.2023 - MY GAMES kündigt heute ein Winter-Update für seinen Taktik-Shooter Warface: Clutch an. Mit diesem Update wird auch die bereits angekündigte Umbenennung auf allen Plattformen vollzogen. Das Update leitet die Nordlicht-Saison ein, die neue Waffen, einen erneuerten Battle Pass (der komplett kostenlos erhältlich ist) und neue PvE-, PvP- und Prestige-Saisons beinhaltet. Weiterlesen

Overwatch 2

Saison 8: Ruf der Jagd hat heute begonnen!

05.12.2023 - In der neuen Saison von Overwatch 2 erwarten euch wilde Kämpfe und die Jagd auf epische neue Belohnungen. In dieser Saison der Wildtierjäger gibt es den neuen Tankhelden Mauga, winterliche Festtagsevents, neue Heldenprüfungsparcours sowie neue Belohnungen zu entdecken. Overwatch 2 – Saison 8: Ruf der Jagd startet heute, am 05. Dezember. Erfahrt hier mehr! Weiterlesen

Call of Duty: Mobile

Am 07. Dezember startet Saison 11: Lied der Sirenen

05.12.2023 - Während sich das Jahr dem Ende zuneigt, wird es in der letzten Saison von 2023 noch einmal heiß in Call of Duty: Mobile – mit Saison 11: Lied der Sirenen. Ab dem 07. Dezember, 1 Uhr MEZ, wird die neue Saison alle Spieler:innen mit einer ganzen Reihe temperamentvoller Operatoren, Waffen und Inhalte in Festtagsstimmung versetzen. Weiterlesen

Albion Online

Albion Onlines Wild Blood: Magie und Transformation

04.12.2023 - Das jüngste Update für Albion Online, "Wild Blood", veröffentlicht am 16. Oktober, hat das Spiel mit der Einführung von Gestaltwandler-Waffen revolutioniert. Diese innovative Waffenlinie ermöglicht es Spielern, sich in vielfältige Kreaturen zu verwandeln, wodurch sich neue taktische Möglichkeiten im Kampf eröffnen. Weiterlesen

upjers

Die Adventskalender in den upjers-Spielen sind da!

01.12.2023 - upjers beschenkt seine Spieler in der Weihnachtszeit mit zahlreichen Geschenken. Egal ob man sie Winterkalender, Jahresendekalender oder ganz traditionell Adventskalender nennt, jeder weiß, was damit gemeint ist. Bis ins kommende Jahr hinein dürfen sich die upjers-Fans auf viele kostenlose Items hinter den Türchen freuen. Weiterlesen

Wargaming

World of Tanks Holiday Ops 2024 mit Vinnie Jones

01.12.2023 - Der erste Dezembertag ist gekommen und damit der Startschuss für das mit Spannung erwartete Holiday Ops 2024 -Event im World of Tanks-Franchise. Das traditionelle und festliche Spektakel verspricht spannende Action, fantastische Geschenke und wertvolle Ingame-Belohnungen für Spieler auf PC, Mobile und Konsole. Weiterlesen

HAWKED

Start in den öffentlichen Early Access!

01.12.2023 - Während der PC Gamer Most Wanted Liveshow am späten gestrigen Abend, enthüllte MYGAMES den Early Access und zudem erste Hinweise auf die Zukunft des Spiels in Form eines aufregenden Teasers für die bevorstehende Spielversion. HAWKED ist ab sofort für PC über den MYGAMES Launcher und Steam erhältlich, Konsolenversionen sind für Anfang 2024 geplant. Weiterlesen

World of Tanks

Vinnie Jones verlässt den Weihnachtsmann für World of Tanks

23.11.2023 - Das World of Tanks-Franchise setzt seine jährliche Tradition fort, die Winterfesttage mit der Community zu feiern und lädt dazu auch in diesem Jahr wieder einen besonderen prominenten Botschafter ein. Der bekannte britische Fußballspieler und Filmstar Vinnie Jones steht bereit, dem Holiday Ops 2024-Event im World of Tanks Franchise seine charismatische, knallharte Persönlichkeit zu verleihen. Weiterlesen

Branche

Die besten Spiele des Jahres 2023 für die PS5

23.11.2023 - Das Jahr 2023 ist ein aufregendes Jahr für Videospielliebhaber, insbesondere für diejenigen, die eine PlayStation 5 besitzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die besten Spiele, die das Jahr 2023 für die PS5 zu bieten hat. Weiterlesen

HAWKED

Start des Early Access angekündigt

21.11.2023 - MYGAMES hat heute angekündigt, dass HAWKED nach einer erfolgreichen PC und Cross-Play Open Beta in den Early Access geht. Am 30. November wird HAWKED auf dem PC über den MYGAMES Launcher und Steam spielbar sein, eine Konsolenversion ist für Anfang 2024 geplant. Weiterlesen

PuschelFarm

Puscheliges Black Friday

21.11.2023 - Beim diesjährigen Black Friday Event von PuschelFarm gibt natürlich großzügige Rabatte, seltene Black Puschels Sonderkreationen für den Logibonus, lukrative Vorteile bei der Puschelarbeit und sogar erstmalig eine Flaggen Suche. Weiterlesen

Dragonheir: Silent Gods

Dungeons & Dragons Charaktere ab sofort verfügbar

17.11.2023 - Entwickler und Publisher Nuverse verkündete heute die offizielle Zusammenarbeit mit Wizards of the Coast und den Einzug von Kultcharakteren aus Dungeons & Dragons in das Open World Strategie Rollenspiel Dragonheir: Silent Gods. Weiterlesen

Deutscher Entwicklerpreis

Die Nominierungen für 2023 stehen fest!

16.11.2023 - Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, trifft sich die Games-Branche zum Deutschen Entwicklerpreis (DEP) in Köln und feiert die besten Computerspiele des Jahres aus deutschsprachigen Ländern. Durch die große Show in der Flora führen in diesem Jahr Daniel Budiman und Lynne Glaner. Nach der Arbeit der 160-köpfigen „Grand Jury“ stehen nun alle Nominierungen fest. Weiterlesen

PHANTOM GALAXIES

Early Access-Start des Mech-Action-RPGs

15.11.2023 - Blowfish Studios, ein Tochterunternehmen der Unterhaltungsfirma Animoca Brands, hat am 15. November 2023 das Mech-Action-RPG in seiner Early Access-Version veröffentlicht. Das Spiel, das ab sofort als kostenloses Free-to-Play-Erlebnis auf Steam, dem Epic Games Store und der offiziellen Website verfügbar ist, bietet ein umfassendes Online-Multiplayer-Erlebnis in einem Sci-Fi-Setting. Weiterlesen

Runescape

Leagues IV: Trailblazer Reloaded - Eine Neue Ära in Old School RuneScape

15.11.2023 - Old School RuneScape, ein Spiel, das seit Jahren Spieler weltweit fasziniert, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung erhalten. Mit "Leagues IV: Trailblazer Reloaded", gestartet am 15. November, kehrt der zeitlich begrenzte und wettbewerbsorientierte Spielmodus "Leagues" zurück und bietet den Spielern eine frische Perspektive auf das bekannte Spiel. Weiterlesen

World of Tanks

Zufallsereignisse mit Update 1.23

15.11.2023 - Update 1.12 bringt Zufallsereignisse, die einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Karten des Spiels darstellen. Zufallsereignisse sind eine Reihe von dynamischen Vorgängen, die in bestimmten Bereichen von vier Karten auftreten. Weiterlesen

War Robots: Frontiers

Neues Herbst-Update erweitert den Mech-Shooter

14.11.2023 - Der Mech-Shooter "War Robots: Frontiers" von MYGAMES hat sein Herbst-Update erhalten, das neue Spielmodi, Roboter, eine überarbeitete Karte und viele weitere Features einführt, die das Spielerlebnis bereichern und vertiefen. Weiterlesen